• home
  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • ein tag deutschland: 7. Mai 2010
A tribute to Johnny Cash - unplugged
"Meister der Zahn-Implantologie"
"Die Ruhe vor dem Sturm"
"Die gute Fee der Bräute"
"Die Herrin der besonderen Lust"
"Eine kulturelle Institution"
"Sternekoch in einer Pommesbude"
"Hi-Tec gibt Hoffnung"
"Warten auf ein schmerzfreies Gehen"
"Freude über einen gesunden Jungen"

Like this project?

Appreciate

Other projects

Ein Tag Deutschland: 7. Mai 2010, dpunkt Verlag 2010 Current
Back to portfolio

Ein Tag Deutschland: 7. Mai 2010, dpunkt Verlag 2010

Info Ein Tag Deutschland Der 7. Mai 2010 war ein ganz gewöhnlicher Freitag. Und doch wird er für lange Zeit in Erinnerung bleiben. Denn an diesem Tag reisten 432 Fotografen durch ganz Deutschland, um festzuhalten, was vor ihrer Kamera geschah: in Schulen und Wohnzimmern, auf Fußballplätzen und Flughäfen, in Parlamenten und Diskotheken. Sie sind über die Dörfer und durch die Großstädte gefahren und haben nach Momenten Ausschau gehalten, die dieses Land repräsentieren. Über 24 Stunden haben die Fotografen nicht nur Großereignisse beobachtet und fotografiert, sondern sich auch auf Menschen in alltäglichen Situationen konzentriert, vom Straßenkehrer bis zum Chefarzt – der Mensch steht im Mittelpunkt dieser Chronik. Von Sylt bis Garmisch-Partenkirchen ist so eine einzigartige visuelle Bestandsaufnahme entstanden: »Ein Tag Deutschland«, festgehalten von engagierten Fotografen. Für dieses einmalige Projekt bedurfte es des besonderen, authentischen Blicks. Fotografen haben von jeher Gesellschaften erforscht und dokumentiert – in ihren ganzen Breiten und Tiefen und unabhängig von Redaktionsaufträgen. Auch mit dem Projekt »Ein Tag Deutschland« haben sie dies getan – ohne auf die Verwertbarkeit in den Medien zu achten. Sie erzählen, wie es in Deutschland wirklich aussieht. Die außergewöhnliche Dokumentation eines gewöhnlichen Freitags in Deutschland unterstreicht so auch die gesellschaftliche und kulturelle Relevanz hochwertiger Bilder. Initiiert hat das Projekt der Fotografenverband FREELENS, dem inzwischen über 2200 Fotografen angehören, die für alle renommierten Magazine und Verlage arbeiten.

  • Gebundene Ausgabe: 640 Seiten
  • Verlag: dpunkt; Auflage: 1 (20. September 2010)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3898647072
  • ISBN-13: 978-3898647076
  • Größe und/oder Gewicht: 25,6 x 21,4 x 5,2 cm
© edjablonski.de
Use arrows for navigation